Zum Haupmenü springen. Zum Untermenü springen (wenn vorhanden). Zum Inhalt (Text) springen. Zur Suchfunktion springen. Zum Inhaltsverzeichnis springen.

RSS-Feed abonnieren - Immer aktuelle Infos von der KWer Drachenbootregatta

Facebook.
Besuche die facebook Fanpage vom Drachenbootup KW (Datenschutzhinweise beachten).

Mit freundlicher Unterstützung

KADEN KÜCHEN


FSG - Fernsteuergeräte Kurt Oelsch GmbH


MBS - Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam





Steffen Reddig - Design und Consulting



Anzeigen




Mit dabei ...

Sport-Service-Falkensee - Timekeeper

Zur Übersicht Aktuelles / News
Zur Webseite des Wassersportvereins Königs Wusterhausens, dem Veranstalter des Drachenbootrennes.
Webseite im ganzen Fenster öffnen: www.wsv-koewu.de


Vielen Dank an SportinKW
Sport in KW - www.sportinkw.de


Unterstützt durch die Stadt Königs Wusterhausen
Stadt Königs Wusterhausen

Anmeldung 

Liebe Drachenbootsportler,

Es ist endlich soweit ... und wir freuen uns schon drauf!.

Der Rennmodus!

Es werden drei Cups ausgefahren, der Kaden Küchen Highspeed - Cup (für die Schnellsten unter euch), der Fit & Fun - Cup  (für die ambitionierten Sportler) und der MBS Enjoy - Cup (dabei sein ist alles ). Die Einteilungen in die Cups werden im Rennen ermittelt. Eine Einteilung in der Anmeldung ist nicht nötig!

  • In allen Cups wird mit 16 Paddlern (davon müssen 6 Frauen sein) und eurem/eurer TrommlerIn gestartet.
  • Mit Absprache der Rennleitung (kurz nach der Teamkapitän-Besprechung) können euch eure eigenen Steuerleute fahren (natürlich nur Erfahrene)
  • Jedes Team wird in diesem Jahr 4 Mal starten.
  • Es werden 2 Vorläufe, ein Zwischenlauf und ein Finale gefahren.
  • Die bessere der beiden Vorlaufzeiten entscheidet über die Klasse, in der das Team gewertet wird.
  • Die bessere der beiden Vorlaufzeiten wird mit der Zeit des Zwischenlaufs addiert und dient der Bestimmung eures Startplatzes im jeweiligen Finale.
  • Im Finale geht's dann ausschließlich um Eure Platzierung.
  • Im Zwischenlauf und im Finale wird die jeweilige Startreihenfolge aufgrund der gepaddelten Zeiten vorgenommen, die Vorläufe werden zufällig gesetzt.
  • Die Startreihenfolge wird nach Meldeschluss willkürlich ausgelost.
  • Die Anmeldung wird durch den WSV KW e.V. vorzeitig geschlossen wenn die Anzahl der Teams die diesjährige zugestimmte Kapazität der Veranstaltung überschreitet.

  • Ihr könnt euer Team zum 1.000m - Verfolgungsrennen, direkt bei der Online-Anmeldung anmelden. Die Teilnahme ist freiwillig. Gefahren wird dieses Rennen nach den eigentlichen Finals der Cups. Die Teilnehmeranzahl der Teams ist begrenzt. Es gelten die gleichen Teamregeln, wie bei der Kurzstrecke (16 Paddler, davon mind. 6 Frauen am Paddel). Zusätzliche Startgebühr: 10,- Euro. Das Siegerteam wird prämiert.

  • Der Drachenbootcup Königs Wusterhausen ist eine Qualifikations-Regatta der DrachenbootBundesliga. Nur relevant für Teams der DrachenbootBundesliga.

 

ANMLDESCHLUSS: 24. April 2023!

zur Online-Anmeldung ›››


Die Bankverbindung des WSV

Bitte überweist das Meldegeld von 220,-* / bzw. 230,-** Euro pro Team bis zum 24. April 2023. Mit der Anmeldebestätigung von Manu ist Eure Anmeldung verbindlich (eine Teamabmeldung ist natürlich unter Bedingungen möglich, siehe hier).

* 220,- Euro ohne Teilnahme am 1.000 Meter Verfolgungsrennen
** 230,- Euro mit Teilnahme am 1.000 Meter Verfolgungsrennen

Alle zusammengefassten Teaminfos hier

Liebe
Drachenbootfreunde.

Am 13. Mai 2017 wird es im Strandbad Neue Mühle wieder den
Drachenbootcup Königs Wusterhausen geben, diesmal den 16ten.

Zum Seitenanfang