Unterhaltung am Tag, Party und Feuerwerk am Abend




Für Speisen und Getränke wird ebenfalls bestens gesorgt sein und verdursten wird man bei uns auf gar keinen Fall, denn die DNWAB wird mit Ihrer Wasserbar vor Ort sein. Auch die Aktion "Esst mehr Pommes", welche im letzten Jahr sehr gut ankam, wird es am 08. Mai wieder geben, bei dem ein Teil der Einnahmen der Kinderkrebsstation der Charite Berlin gespendet wird. Aus dem Staunen werden die Zuschauer und Sportler nicht mehr kommen, wenn Sie den Einradfahren "Radlerzirkus" des SC Eichwalde 2000 e.V. zuschauen.



Zuschauer und Sportler bekommen wieder eine Menge geboten, so dass der Drachenbootcup Königs Wusterhausen wieder zu einen der größten Sport- und Familienfeste zum Zuschauen und Mitmachen der Region wird. Die Tageskarte für Erwachsene kostet nur 3 Euro inkl. Tombola-Los und Drachenbootcup-Begleitheft. Kinder haben freien Eintritt. Oder noch schnell ein Team anmelden - Meldegeld 155 Euro – inkl. 20 Tombola-Lose, 20 antialkoholische Freigetränke oder Biere und 2 Begleithefte.
Das Programm des 10. KWer Drachenbootcup
09:15 Uhr - Eröffnung der Wettkämpfe10:00 Uhr - Erster Start
13:45 Uhr - Bühnenshow der Einradfahrer “Radlerzirkus” und Bühnenshow der Trommelband “Maracatu - Treffen”
14:30 Uhr - Zwischenläufe der Drachenboote
15:00 Uhr - Auftritt des Clowns “Gino Pepino” auf der Bühne für die Kleinen
16:10 Uhr - Bühnenshow der Trommelband “Maracatu - Treffen”
16:20 Uhr - Ziehung des Küchen-Gewinnspiels
16:40 Uhr - Finalläufe der Drachenboote
17:50 Uhr - A-Finale der drei Cups
18:45 Uhr - Ziehung des Tombola-Hauptpreises (Weitere Ziehungen der Tombola um 13:00, 15:00 und 17:00 Uhr). WarmUp der Band KEINFISCH
19:00 Uhr - Ehrung der Sieger der einzelnen Finalrennen, Verleihung des Kreativpreises, Übergabe der Roten Laterne, anschl. beginnt die Party mit KEINFISCH
22:15 Uhr - Feuerwerk mit musikalischer Inszenierung
bis 24:00 Uhr Drachenbootcup-Party