13. Drachenbootcup Königs Wusterhausen
44 glückliche Teams, strahlende Kinderaugen und staunende Besucher!
Es war eine gelungene Drachenboot-Regatta am 11. Mai im Strandbad Neue Mühle. Der Wassersportverein Königs Wusterhausen e.V. veranstaltete zum 13. Mal den Drachenbootcup und am Ende hieß das Siegerteam „Steel Dragon“ aus Brandenburg/Havel, auf Platz zwei folgten im Highspeedcup die NCC Baudrachen und die Rum-Paddler.
Im Fit & Fun - Cup siegten „Yellow Submarine“ aus Flecken Zechlin und im Enjoy-Cup „Keine Ahnung …?!“ Insgesamt wurden 21 Pokale überreicht, u.a. auch der Bürgermeisterpokal für das schnellste Team aus Königs Wusterhausen. Bürgermeister Dr. Lutz Franzke überreichte selbst den Pokal an die „Chorknaben“ aus Neue Mühle, die auch im vergangenen Jahr diesen Pokal holten.
Prägend für den 13. Drachenbootcup waren die überwiegenden Profiteams aus vier Bundesländern. Der lange Winter und das verlängerte Wochenende waren Grund dafür, dass einige „Spaß- und Spontanteams“ 2013 wegblieben. Somit gab es auch kaum kostümierte Teams, was wiederum die Chance eröffnete, dass ein hübsches Trikot mit einem netten Aufdruck und einem pfiffigen Accessoire zum Sieg des „Kreativpreises“ reichte. Die Zernsdorfer Rennrüben, insgesamt 31ter, bekamen den Kreativ-Wimpel 2013 überreicht.
Doch auch das Bühnen- und Rahmenprogramm hatte es“ in sich“. Bei der Zumba-Performance tanzten Mitglieder aus den verschiedensten Teams in mitten der Zuschauer mit, die Tänzerinnen von Atesh.Dance zeigten Ihre Power und Mike Wirth zog bei seinem Live-Konzert die Gäste auf die Tanzfläche. Mit einer kurzen Unterbrechung - dem Feuerwerk - konnte dann bis 24 Uhr ausgelassen weiter getanzt werden.
Das Bündnis für Familie KW unterstützte den WSV KW e.V. wie in den vergangenen Jahren im Kids-Bereich und schminkte Kinder, bastelte und malte mit Ihnen. Clown Topa tanzte in zwei Shows mit den kleinsten Gästen, machte kleine Spiele und lachte mit ihnen. Die Hüpfburg von SportinKW wurde gut in Anspruch genommen und die Tombola zog Groß und Klein zur Verlosung vor die Bühne. Es war ein tolles Fest bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung.
Der Wassersportverein bedankt sich bei allen Mitglieder, Helfern, Sponsoren, Unterstützern, Spendern und den Teams für diese tolle Veranstaltung.
Auch an den Einwohnern der Küchenmeisterallee und den anliegenden Straßen ein herzliches Dankeschön.
- 44 Teams aus Brandenburg, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt
- 4 Bahnen
- 8 Drachenboote
- 44 Rennen
- 3 Cups + 1 KWer Cup
- Startbrücke und Video-Ziel-System
- 18 Pokale, 3 Wanderpokale, 3 rote Laternen, 1 Bürgermeister-Pokal, 1 Kreativ-Wimpel, 4,5 kg Toblerone und Siegerprämien im Wert von 890 Euro
- 880 Sportler
- ca. 1.400 Zuschauer
- ca. 100 Helfer und Künsterl
- Tombola
- Event-Shirts und Drachenbootcup-Begleithefte
- Moderation, Zumba- Performace, Tanzgruppe "Atesh.Dance.", Clown "Topa", Kinderschminken, Bastelstraße, Malwettbewerb, Hüpfburg, Live-Konzert mit Mirke Wirth, Feuerwerk und Party